Wer kennt nicht das Lied vom Palast Orchester aus den 90ern, komponiert von Max Raabe und Ulrich Beckers. Zwei Strophen enden dabei auf:
Und ich frage mich
Denkt gelegentlich
Jemand mal an mich?
Die rührige ZAK-Generationenhilfe Usinger Land e. V. findet, dass viele Textpassagen dieses Liedes zwar lustig klingen. Der tiefere Gehalt, nämlich die Einsamkeit vieler Menschen, hat jedoch auch heute immer noch Gültigkeit; sicherlich mehr denn je. Und ZAK hat darauf auch eine Antwort:
Der Einsamkeit begegnen
Hans-Peter Fleischer, der 1. Vorsitzende von ZAK erläutert: „wir haben eine ganze Reihe von Menschen, vielfach im fortgeschrittenen Alter, die einsam sind. Manche von ihnen trauen sich kaum mehr unter Menschen oder sind dafür einfach nicht mehr mobil genug. Wir haben uns daher überlegt, wieder Telefonanrufe anzubieten. Etwas, was schon zu Corona-Zeiten funktioniert hat, danach aber wieder eingeschlafen ist. Im Kreis der Helferinnen und Helfer von ZAK finden sich Menschen, die gerne den Telefonhörer in die Hand nehmen und einfach anrufen.“
Jetzt konkret: wie geht das! Personen, die gerne angerufen werden möchten, melden sich bitte unter der Telefonnummer 0157 888 0 333 2. Das Telefon ist montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr besetzt. Gerne vermittelt ZAK dann den Wunsch an eine Helferin oder Helfer, der dann ein oder zwei Tage später anruft. „Und das nicht nur einmal – versprochen“ bekräftigt Hans-Peter Fleischer, und ergänzt „natürlich begleiten wir auch bei Spaziergängen“.
ZAK und seine kostenlosen Unterstützungsleistungen
Dieses Angebot ergänzt die bekannten und natürlich kostenlosen Hilfen der ZAK Generationenhilfe Usinger Land. Besonders nachgefragt werden dabei stets die Begleitung zu Ärzten und die Unterstützung bei Problemen mit elektrischen Geräten wie Fernseher oder Telefon. ZAK leistet aber noch viel mehr. Dazu gehören beispielsweise auch Hilfen beim Einkauf oder die Begleitung zu Behördengängen und vieles mehr.
ZAK ist ein ehrenamtlicher Verein, der 2014 gegründet wurde und sich durch ein starkes Netzwerk von über 100 Mitgliedern und rund 30 Helferinnen und Helfern auszeichnet. ZAK unterstützt hilfsbedürftige Menschen im gesamten Usinger Land, insbesondere in Neu-Anspach und Usingen. Ziel ist es dabei, ein soziales Netzwerk zu etablieren, das der Struktur einer großen Familie ähnelt – man ist füreinander da und hilft sich gegenseitig bei den kleinen und großen Herausforderungen des Alltags.